Ratzenberger: Jetzt MwSt auf 10% senken

Stefan Ratzenberger – Sprecher der Nachtgastronomen – fiel schon öfter mit fragwürdigen Aussagen auf. Nun fordert er die Halbierung der Mehrwertssteuer auf Getränke. 10% sollen es sein, wie bei den Speisen. wem diese Forderung allerdings nutzen soll, erklärt er eher beiläufig.
Ob ein Bier im Wirtshaus € 3,60 oder €3,30 kostet wird bei den Menschen nicht viel bewirken, sie haben schlicht kein Geld mehr. Im Moment beschäftigen sich die Bürger mit den erhöhten Energie und Lebensmittelpreisen. Da wird man eher ein Bier um 50 oder 80 Cent zuhause trinken. Der Gang ins Wirtshaus ist für viele im Moment reiner Luxus.
Ein Schnitzel gibts in der Gastronomie um 14 Euro aufwärts, um den Preis kocht man sich seine Schnitzerl selber, und gleich für 4 Personen.
Was Ratzenberger mit seiner Aussage meint, stellt sich dann doch heraus:
Mit den ersparten Abgaben könnten Betriebe die Mehrausgaben stemmen und den Gästen den Besuch trotz Inflation ermöglichen.
Eigentlich wird die Mehrwertssteuer auf den Preis aufgeschlagen. Die Unternehmer kassieren sie vom Kunden und leiten sie an den Staat weiter. Der Betrieb erspart sich de Fakto keine Abgaben durch die Senkung.
Sinn hinter dieser Idee ist wohl, dass die Kunden weiterhin 20% MwSt zahlen sollen, die Gastronomen aber nur 10% an den Fiskus abführen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Bitte achtet auf einen respektvollen und höflichen Umgang untereinander und haltet euch an die allseits bekannte Netiquette. Spamt nicht herum und unterlasst Werbungen zu anderen Seiten. Links sind erlaubt, wenn sie dem behandelten Thema entsprechen und zB. zu öffentlichen Seiten verweisen. Achtet darauf, keine Fakenews zu verbreiten! Für ausführliche Diskussionen steht dir ebenso unser Forum zur Verfügung.