Inhaber, Redaktionelle Leitung

Einfach, geschmacklos aber immer aktuell!

Berichte könnten eine Portion Sarkasmus enthalten.

Besuche uns auf Telegram

US verlegt Atom-U-Boote näher an Russland: Eskalation oder Abschreckung?

US verlegt Atom-U-Boote näher an Russland: Eskalation oder Abschreckung?

US‑Präsident Donald Trump ordnete am 1. August 2025 an, zwei nuklearfähige U-Boote in „geeignete Regionen“ nahe Russland zu verlegen. Anlass waren die als „hoch provokativ“ bezeichneten Aussagen des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitry Medvedev, der auf Russlands nukleare „Dead Hand“-Strategie verwies. Trump betonte: „Words are very important… I hope this will not be one of those instances.“ Die Maßnahme solle dem […]

Weiterlesen »

Salamitaktik der Kriminalität – Das Vorgehen der importierten Straftäter

Salamitaktik der Kriminalität – Das Vorgehen der importierten Straftäter

Zuerst war es nur der fehlende Geldbeutel. Dann ein blaues Auge. Schließlich ein Missbrauchsfall im Park. Und heute? Stehen Zwölfjährige bereit, um Gleichaltrigen den Rucksack wegzunehmen. Die Kriminalität kam nicht auf einen Schlag – sie kam häppchenweise. Und keiner hat die Stopptaste gedrückt. 2015–2016: Die leise Enteignung beginnt 2017–2018: Jetzt kommt die Gewalt dazu Natürlich blieben Einbruch und Diebstahl weiter […]

Weiterlesen »

Die große Illusion: Wie die Befürworter der Brosius-Gersdorf-Kandidatur spektakulär gescheitert sind

Die große Illusion: Wie die Befürworter der Brosius-Gersdorf-Kandidatur spektakulär gescheitert sind

Ein grandioses Fiasko der politischen Selbsterkenntnis: 57 % sagen: „Ja, lass sie ruhig nochmal antreten!“ – aber nur magere 47 % sind dafür, dass die Union ihr tatsächlich die Stimme gibt. Und die magische Zweidrittelmehrheit? Die bleibt wohl ein Traum. Ein peinliches Rechenexempel, das manche trotzdem feiern, als hätten sie im Lotto gewonnen. Man kann zwar wollen, dass Brosius-Gersdorf kandidiert, […]

Weiterlesen »

Wohin zur Hölle ist unser Geld verschwunden?

Wohin zur Hölle ist unser Geld verschwunden?

Österreichs Staatshaushalt gleicht inzwischen einem Fass ohne Boden – und das mit voller Absicht. Über 100 Milliarden Euro neue Schulden in nur wenigen Jahren – obwohl die Staatseinnahmen stabil steigen und 2024 schon bei etwa 248 Milliarden Euro liegen. Die große Frage: Wofür braucht die Regierung dieses Geld? Warum wachsen die Schulden schneller als die Einnahmen? Und was passiert mit […]

Weiterlesen »

China verhängt Gegenmaßnahmen gegen EU‑Importe von medizinischen Geräten

China verhängt Gegenmaßnahmen gegen EU‑Importe von medizinischen Geräten

China hat als direkte Reaktion auf EU-Beschränkungen neue Regeln eingeführt: Europäische Hersteller medizinischer Geräte dürfen künftig nicht mehr an öffentlichen Ausschreibungen in China teilnehmen, wenn der Auftragswert 45 Millionen Yuan (ca. 6,3 Mio USD) übersteigt. Diese Maßnahme ist eine Retourkutsche auf das sogenannte „Internationale Beschaffungspaket“ der EU, das im Juni verabschiedet wurde. Es sieht vor, dass Unternehmen aus Drittstaaten – wie etwa China […]

Weiterlesen »

Deutschland plant Panzer-Party – Tausende rollen (zumindest im Kopf) gegen Putin

Deutschland plant Panzer-Party – Tausende rollen (zumindest im Kopf) gegen Putin

Na klar, macht euch endlich bereit – laut Merkur und der Frankfurter Rundschau soll ganz Deutschland seine Panzer in Stellung bringen – „gegen Putin“, nicht weniger. Dabei handelt es sich um ein faszinierendes Beispiel für journalistische Kunst, bei der das Adjektiv “Tausende” vermutlich in grenzenloser Kreativität geboren wurde. 🧠 Faktencheck – wie viele Panzer hat Deutschland wirklich? ⚙️ Produktionskapazität – […]

Weiterlesen »

Österreichs Wunderwuzzis retten das Klima – mit läppischen 0,2 Prozent CO² Ausstoß

Österreichs Wunderwuzzis retten das Klima – mit läppischen 0,2 Prozent CO² Ausstoß

Wien – Ganz Österreich sitzt mal wieder in der ersten Reihe, wenn es darum geht, die Welt zu retten. Unser Heimatland, das stolze Land der Berge, Mozartkugeln und legendären Bürokraten, hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis 2040! Applaus, Applaus! Die große Leistung: 0,2 Prozent CO₂ Klingt beeindruckend, oder? Doch bevor wir alle unsere Luftgitarren rausholen, hier ein kleiner […]

Weiterlesen »

Russland erkennt Taliban-Regierung an – ein geopolitischer Tabubruch?

Russland erkennt Taliban-Regierung an – ein geopolitischer Tabubruch?

Am 3. Juli 2025 hat Russland als erstes Land weltweit die Taliban als legitime Regierung Afghanistans offiziell anerkannt. Damit setzt Moskau ein deutliches Signal – politisch, strategisch und ideologisch. Die Reaktionen aus Europa sind kühl bis alarmiert. Der Schritt ist nicht nur ein außenpolitisches Novum, sondern wirft auch Fragen nach Werten, Interessen und internationalen Spielregeln auf. Ein Schritt mit Symbolkraft […]

Weiterlesen »

Wie die EU Pressefreiheit bei Partnern ignoriert – und bei Mitgliedern bestraft

Wie die EU Pressefreiheit bei Partnern ignoriert – und bei Mitgliedern bestraft

Ein Journalist, dem in seiner Heimat Türkei das Gefängnis droht. Eine Regierung, die kritische Stimmen unterdrückt. Milliardenhilfen aus Brüssel – ohne Konsequenzen.Was nach einem Skandal klingt, ist EU-Außenpolitik in der Realität: Während die Türkei für die Abwehr von Flüchtlingen großzügig mit Geld bedacht wird, friert Brüssel Ungarns Gelder wegen angeblicher Rechtsstaatlichkeitsdefizite ein. Die Türkei – Millionen für Migrationskontrolle, Schweigen zur […]

Weiterlesen »

Die Kirche und das Strafrecht in der EU

Die Kirche und das Strafrecht in der EU

Obwohl es oft viele Hinweise, Aussagen oder Erfahrungsberichte von Betroffenen gibt, kommt es in der strafrechtlichen Praxis oft nicht zu einer Anklage oder Verurteilung. Der Hauptgrund: die Beweislast. Was heißt „Beweislast“? In einem Strafverfahren gilt der Grundsatz: „Im Zweifel für den Angeklagten“ (in dubio pro reo).Die Staatsanwaltschaft muss den Tathergang zweifelsfrei beweisen – nicht der Beschuldigte seine Unschuld. Das bedeutet: […]

Weiterlesen »
1 2 3 13