Inhaber, Redaktionelle Leitung

Einfach, geschmacklos aber immer aktuell!

Berichte könnten eine Portion Sarkasmus enthalten.

Besuche uns auf Telegram

Märchen aus 1001 Nacht

Märchen aus 1001 Nacht

Wir alle haben sie als Kinder geliebt, die alten Märchen von Sindbad der Seefahrer aus „Tausenduneiner Nacht“ „Aladin und die Wunderlampe“ usw. Diese Geschichten haben uns bewegt, sie haben uns in eine Welt entführt, die von Schönheit Friede Zauber und Vielfalt geprägt schien. Wir waren begeistert und gefesselt, wir liebten sie alle….den Sindbad den Aladin und die Wunderlampe, die Schönheit […]

Weiterlesen »

Olaf Scholz neben der Spur

Olaf Scholz neben der Spur

Der Islamismus bewegt die westliche Welt seit vielen Jahrzehnten. Islamismus bedeutet nichts anderes als die extremistische Ausübung des islamischen Glaubens mit all seinen Facetten bis hin zu Mord Verfolgung und Ausgrenzung Andersdenkender.Wenn dann Politiker in ihrer schwer nachvollziehbaren Denkweise auf diesen Zug aufspringen und den Islamismus in ihrer Blase nicht mehr erkennen können, diesen verniedlichen oder gar in Frage stellen, […]

Weiterlesen »

Weißer Mann auf Prinzenrolle

Weißer Mann auf Prinzenrolle

Serge Menga Nsibu ist Afrikaner und lebt in Deutschland.Er ist Youtuber und bringt mit seinem Sarkasmus und seinen durchaus witzigen Fragen, die linke Meinungsmaschinerie zum Schiwtzen. In diesem Video „beschwert“ er sich, warum der Prinz auf der Prinzenrolle nicht schwarz ist, das ist richtiger Rassismus 😉 Dieses Video hat uns so sehr an die aktuelle Zeit der linken Heuchelei und […]

Weiterlesen »

Die verlorenen Kinder

Die verlorenen Kinder

Was in der Zeit der Corona Pandemie (welche sehr fragwürdig ist) mit den Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern, angestellt wurde, ist europaweit fast einzigartig. Ihnen wurden wichtige Teile der Bildung vorenthalten, pädagogische Erziehung durch die Lehrkräfte gab es fast keine mehr, und sie mussten sich aufgrund des Stresses in der eigenen Familie mitunter auch Gewalt und Vernachlässigung unterwerfen. Draußen hat […]

Weiterlesen »

Warum Youtube und Co zittern

Warum Youtube und Co zittern

Alternative Medien erleben derzeit wieder einen Aufschwung. Zuletzt in der Flüchtlingskrise 2015 und nun aufgrund der falschen Politik während der Corona Pandemie. Die Alternativen haben seit 2015 dazu gelernt. Neue Plattformen welche Youtube Twitter und Co locker das Wasser reichen können, sind entstanden und unterstützen zusammen mit den alternativen Medien die freie Meinungsäußerung. Aber nicht nur sozialen Plattformen brennt der […]

Weiterlesen »
1 9 10 11 12 13